Zipfelmützen
Mit einem Happs sind sie im Mund
Diese kleinen Zipfelmützen verbinden leckere Mürbeteigplätzchen mit Schokolade und Baiser. Ein echter Traum :-)
Und das Gute dabei ist...sie krümeln nicht, da sie mit einem Happs im Mund verschwinden. Dort knackt das Baiser und dann schmilzt die Schokolade und dann... bin ich im siebten Himmel. Und weil diese Plätzchen einfach so lecker sind, möchte ich euch das Rezept teilen.
Die Zipfel werden hierbei zuerst gemacht. Am Besten schon am Tag zuvor. Dann artet die ganze Backerei nicht so in Stress aus,
Ihr braucht für die Zipfel:
2 Eiweiß, 100g Zucker, 1 Prise Salz
Der Backofen wird auf 90°C vorgeheizt. Dann das Eiweiß mit dem Salz in der Küchenmaschine mit dem Schneebesen steifschlagen. Nach und nach den Zucker einreisen lassen bis der Schnee schön fest ist und glänzt.
Den fertigen Eischnee in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und nun kleine Zipfel auf ein Blech spritzen. Ich nehme eine Silikonmatte mit vorgegebenen Kreisen, dann haben alle Zipfel ungefähr die gleiche Größe. Der Durchmesser sollte von euch so gewählt werden, wie ihr ein rundes Ausstechförmchen für die Plätzchen habt. Die Zipfel nun für ca. 90 Minuten in den Ofen schieben. Dabei den Ofen nicht schließen, sondern einen Kochlöffel zwischen die Backofentür stecken. So geht die Feuchtigkeit aus dem Backofen und die Zipfel werden schön trocken und knusprig.
Für den Teig:
125g kalte Butter, 80g Puderzucker, 2 Eigelb, 225g Mehl, 25g Mandeln, 1 Prise Salz
Aus allen Zutaten knetet ihr einen Teig. Das könnt ihr mit der Hand oder der Küchenmaschine (Knethaken) machen. Denkt nur daran den Teig nicht zu lange zu kneten. Er wird sonst zu weich.
Formt aus dem Teig eine Kugel, presst sie platt, wickelt sie in Frischhaltefolie und dann geht es ab in den Kühlschrank für ca. 30 Minuten. Im Winter liebe ich es die Terasse als Kühlschrank zu nutzen :-) Nach der Kühlung wird der Backofen auf 180°C vorgeheizt. Den Teig rollt ihr ca. 3mm dick aus und danach stecht ihr runde Plätzchen aus. Legt sie auf ein Backblech und back sie ca. 10 Minuten bis sie leicht braun werden.
Nehmt die Plätzchen aus dem Ofen und lasst sie auskühlen.
Anschließend werden 50g Schokolade geschmolzen. Ihr könnt selbst entscheiden ob Vollmilch oder Zartbitter oder vielleicht auch weiße Schokolade. Das Schmelzen könnt ihr in der Mikrowelle machen oder über einem heißen Wasserbad.
Und nun könnt ihr die leckeren Zipfelmützen zusammensetzen. Nahmt ein Plätzchen, gebt einen Klecks Schokolade darauf und legt einen Zipfel darauf. Taddaa...fertig ist die Zipfelmütze.
Viel Spaß beim Nachbacken
Eure Biene