Backen damals & heute

Zimtwaffeln

Kleine Schmuckstücke

Zimtwaffeln sind einfach lecker und ein schönes Mitbringsel aus der Küche. Das einzige Hindernis gleich loszumachen ist wohl das Waffeleisen was benötigt wird. Ich habe es mir über das www bestellt und es hat sich definitiv gelohnt :-)

Wenn ihr mit einem Zimtwaffeleisen ausgestattet seid, könnt ihr loslegen.

Ihr braucht (für ca. 30 Stück):

70g zimmerwarme Butter, 60g Zucker, 2 Eier, 3 TL Zimt, 240g Mehl

Die zimmerwarme Butter, den Zucker und die Eier mit einem Mixer oder der Küchenmaschine cremig rühren. Danach den Zimt und das Mehl nach und nach hinzufügen bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist. Den Teig stellt ihr nun für ca. 1 Stunde kalt.

Ist die Zeit rum, wärmt das Waffeleisen vor und formt ca. 2-3 cm große Kugeln aus dem Teig. Pro Zimtwaffelmotiv legt ihr eine Kugel auf das Waffeleisen, schließt den Deckel und backt die Waffeln ungefähr 1,5 Minuten. Danach nehmt ihr sie raus und legt sie auf ein Holzbrett.

Die nächste Fuhre wird ins Waffeleisen gelegt. Während die Waffeln backen, könnt ihr die fertigen Waffel am Rand auseinander schneiden.

Und das war es schon....lasst euch die Zimtwaffeln schmecken.


Eure Biene