Pflaumen-Streusel-Kuchen
Saftige Pflaume trifft knusprige Zimtstreusel
Es gibt wohl hunderte Rezepte für Pflaumenkuchen. Egal ob in Hefeteig, Mürbeteig oder Rührteig eingebettet, harmoniert die leichte Säure der Pflaumen mit dem süßen Teig.
In unserem Garten steht ein Pflaumenbaum, die "Oma-Pflaume". Wir haben Sie vor ca. 10 Jahren gepflanzt, da meine Oma so gerne Pflaumen isst. Jedes Jahr freue ich mich schon im Frühling über die vielen Blüten und hoffe auf eine reiche Ernte im Spätsommer. Manchmal muss ich die Pflaumen aber auch mit ein paar Mädchen teilen ;-). In diesem Jahr hatte ich Glück.
Der letzte Pflaumenkuchen in diesem Jahr ist ein wunderbarer Streuselkuchen geworden, leicht abgewandelt vom Originalrezept meiner Oma, mit wunderbar knusprigen Zimtstreuseln und Dinkelmehl.
Ihr braucht für den Teig:
60g Weizenmehl, 120g Dinkelmehl, 1/2 TL Backpulver, 80g kalte Butter, 25g brauner Zucker, 1 TL Vanillepaste, 5 EL kaltes Wasser
Für die Streusel:
40g Weizenmehl, 110g Dinkelmehl, 100g kalte Butter, 50g brauner Zucker, 1 TL Zimt
Ausserdem:
750g Pflaumen, 2 EL brauner Zucker
Zum Anfang kann der Ofen auf 180°C Umluft vorgeheizt werden. Eine Springform wird eingefettet. Den Boden lege ich immer mit Backpapier aus. Gerne könnt ihr diesen auch einfetten und mit Mehl oder Semmelbröseln abstäuben. Früher gab es ja auch kein Backpapier ;-)
Die Zutaten für den Teig werden alle zusammen in einer Schüssel vermengt bis ein glatter Teig entsteht. Das könnt ihr gerne mit der Hand machen oder mit der Küchenmaschine und Knethaken.
Den fertigen Teig drückt ihr dann in die Springform. Dabei braucht ihr keinen Rand legen. Es reicht den Boden auszukleiden. Stecht den Boden mehrmals mit einer Gabel ein und stellt die Springform in den Kühlschrank.
Nun kommen wir schon zu den Streuseln. Auch hier werden alle Zutaten vermengt, jedoch nicht zu einem glatten Teig, sondern "streuselig". Ihr dürft gerne mal naschen, aber aufpassen...Suchtgefahr. Die Streusel können ebenfalls im Kühlschrank gestellt werden.
Nun die Pflaumen waschen, halbieren und entsteinen. Und dann geht es an den Zusammenbau.
Die Springform und die Streusel aus dem Kühlschrank nehmen. Auf den Boden 2 EL braunen Zucker streuen, daraus die Pflaumen ordentlich im Kreis legen. Die Unterseite der Pflaumen kommt nach untern. Darauf dann die Streusel verteilen. Den Kuchen für ca. 1 Stunde backen. Die Streusel sollten schön knusprig sein. Aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und genießen.
Der Streuselkuchen schmeckt lauwarm sehr, sehr lecker. Gerne kann dazu auch ein Klecks Schlagsahne gereicht werden.
Ich wünsche euch ein gutes Gelingen :-)
Eure Biene