Kirschmichel
Süße Mittagspause
Habt ihr Lust auf ein süßes Mittagessen? Dann ist der Kirschmichel genau richtig für euch. Er erinnert mich immer an unseren Garten. Dort hatten wir eine Schattenmorelle. Die Kirschen waren zum Naschen viel zu sauer :-), aber als Auflauf einfach lecker.
Probiert selbst...
Ihr braucht (Auflaufform 15x 30cm)
5 altbackene Brötchen (oder 10 Toastscheiben), 350 ml lauwarme Milch, 2 Eier, 60g Zucker, 1/2 TL Vanillepaste, 1 Glas Sauerkirschen (entsteint), Zimtzucker und gehobelte Mandel für das Topping, Butter und Semmelbrösel für die Form
Schneidet die Brötchen in Würfel (ca. 2x2 cm) und gebt sie in eine Schüssel. Gießt nun die lauwarme Milch darüber, vermengt alles und lasst das ganze ca. 10 Minuten ziehen. Jetzt könnt ihr den Ofen auf 150°C Umluft vorheizen und die Kirschen abtropfen lassen.
In den 10 Minuten schafft ihr es sicher auch noch die Eier zu trennen und das Eiweiß steif zu schlagen. Gebt nun die Eigelb, den Zucker und die Vanillepaste zu der Brötchenmasse und hebt alles unter. Dann gebt die abgetropften Kirschen hinzu und hebt diese nur kurz unter. Ganz zum Schluss gebt ihr den Eischnee dazu und mischt die Masse nochmal vorsichtig.
Eine Auflaufform fettet ihr ein und streut sie mit Semmelbröseln ein. Dann klebt nichts an. Nun gebt ihr die Masse in die Form. Als Topping kommen gehobelte Mandeln und Zimtzucker darauf. Und dann kommt der Kirschmichel für ca. 35 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Wenn alles schön goldgelb ist und herrlich duftet, ist der Kirschmichel fertig.
Perfekt dazu passt eine leckere Vanillesauce.
Guten Appetit :-)
Eure Biene