Himbeer-Streuselkuchen
Ein Genuss mit oder ohne Sahne
Streuselkuchen sind einfach mein Lieblinge :-) und daher gibt es ein weiteres leckeres Rezept für euch. Unterschied zu den anderen Rezepten hier auf der Website, ist er Boden. Die Himbeeren liegen auf einem Hefeteig und werden von Streuseln überdeckt.
Wer den Hefeteig nicht selbst herstellen möchte, keine Zeit hat oder auf Kriegsfuß mit Hefeteig steht (ja, das soll es geben), kann diesen auch im Supermarkt kaufen. Dort gibt es immer aufgerollten, den ihr dann nur auf dem Backblech ausbreiten müsst.
Das Rezept ist für ein halbes Backblech. Möchtet ihr eine großes Blech backen, verdoppelt die Zutaten einfach.
Ihr braucht für den Hefeteig:
125 ml warme Milch, 40g Zucker, 40g zimmerwarme Butter, 1/2 Päckchen Trockenhefe oder 1/2 Würfel Frischhefe, 250g Mehl, 1 Prise Salz
In die lauwarme Milch gebt ihr die Hefe mit 1 EL Zucker und vermischt alles. Das Mehl wird in eine Rührschüssel gegeben, die Butter verteilt ihr in Stückchen auf dem Mehl. Formt eine Mulde ins Mehl und gebt die Milch-Hefemischung dazu. Streut den restlichen Zucker darüber und deckt die Schüssel mit einem Geschirrhandtuch ab und lasst alles an einem warmen Ort für 10 Minuten stehen.
Anschließend verknetet ihr den Teig am besten mit der Küchenmaschine. Erst auf langsamer Stufe und dann 2-3 Minuten auf schneller Stufe. Den Teig nun nochmals für 20 Minuten abgedeckt stehen lassen.
Knetet den Teig nochmal kurz durch und verteilt ihn auf dem Blech. Formt einen Rand (ähnlich wie bei einer Pizza), so dass die Füllung später nicht ausläuft. Stellt das Blech zur Seite und heizt den Backofen nun schonmal auf 190°C Ober-/Unterhitze vor.
Für die Füllung mischt ihr 300g Tiefkühlhimbeeren mit 2 EL Speisestärke, 2 EL Vanillezucker und 1/2 ausgekratzter Vanilleschote oder etwas Vanillepaste in einer Schüssel.
Anschließend vermengt ihr 100g Mehl, 50 Zucker, 50g kalte Butter und nach Bedarf Zimt zu Streuseln. Ihr könnt alles in der Küchenmaschine verkneten oder per Hand. Kostet die Streusel ruhig. Da kein Ei enthalten ist, dürfte ihr das in jedem Fall... nur nascht nicht zu viel davon, sonst habt ihr nichts mehr für den Kuchen über ;-)
Und jetzt wird der Kuchen noch zusammengebastelt. Gebt die Himbeer-Speisestärke-Mischung auf den Teig. Verteilt diese gleichmäßig. Die Speisestärke wird die Flüssigkeit der Himbeeren später binden und verhindert ein Kuchen-Schlamassel. Habt ihr in jeder Ecke mindestens eine Himbeere ;-) könnt ihr die Streusel darauf verteilen. Für größere Streusel knetet den Teig ordentlich zusammen, für kleinere Streusel krümelt ihr den Teig zwischen den Fingern. Möchtet ihr mehr Streusel auf dem Kuchen, dann gebt einfach noch Mehl, Butter und Zucker im richtigen Verhältnis dazu.
Und dann kommt das Blech für 20 Minuten in den Ofen. Anschließend stellt ihr den Her auf Umluft und backt den Kuchen nochmal für ca. 5 Minuten.
Und dann lasst ihn etwas Abkühlen, aber nur etwas, denn warm schmeckt er am Besten. Und wer möchte kann sich noch etwas Sahne dazu aufschlagen und beides gemeinsam vernaschen.
Eure Biene