Apfel-Spezial-Torte
Ein Kuchen für jedermann
Diese Apfeltorte ist wohl keine richtig klassische Torte, denn dieser Kuchen kommt ohne Sahne, Buttercreme oder aufwändige Füllungen aus.
Woher der Name kommt, kann ich euch nicht sagen, In Omas Backbuch steht das Rezept unter diesem Titel und daher rüttele ich auch nicht daran :-) Das Rezept geht super schnell. Das Schälen der Äpfel dauert hier am Längsten.
Ihr braucht:
4 Äpfel, 4 Eier, 200g Zucker, 250g Mehl, 1/2 Pck. Backpulver, 50 ml Wasser, etwas Zimt
Den Backofen könnt ihr schonmal auf 180° C Umluft einstellen. Eine Springform fettet ihr ein (ich lege den Boden immer mit Backpapier aus und fette nur die Ränder) und stellt diese beiseite.
Die Äpfel werden geschält, entkernt und in schmale Spalten geschnitten. Gebt die Schnitze mit dem Wasser, dem Zimt und 20g vom Zucker in einen Topf und dünstet sie auf kleiner Flamme für ca. 5 Minuten.
Während die Äpfel dünsten, schlagt ihr die Eier schaumig und gebt den restlichen Zucker hinzu. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann zu der Eiermasse geben. Die Flüssigkeit der Äpfel gebt ihr zum Teig und rührt ihn mit unter.
Nun gebt ihr den Teig in die Springform. Die Apfelschnitze verteilt ihr gut und drückt sie leicht in den Teig und nun....ab in den Backofen für ca. 40 Minuten. Macht nach ca. 35 Minuten schonmal die Stäbchenprobe.
Nach dem Backen den Kuchen auskühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.