Backen damals & heute

Zwetschgenkuchen mit Guss

Einfach ein G(en)nuss


September ist Zwetschgenzeit... Im Umland gibt es Mitte September immer den Pflaumenkuchenmarkt.  Bei uns zu Hause gab es am Wochenende Zwetschgenkuchen mit Guss, noch leicht warm...Einfach ein Genuss.

Und da ich den Genuss gerne mit euch teile, gibt es hier nun das Rezept.

Ihr braucht für den Teig:
200g Mehl, 40g Zucker, 100g kalte Butte, 2-3 EL kaltes Wasser, 1 Prise Salz

Die Zutaten (außer das Wasser) für den Teig werden zu einem klassischen Mürbeteig vermengt. Dabei müsst ihr keine Reihenfolge beachten. Alles zusammen in eine Schüssel geben und dann mit der Küchenmaschine und dem Knethaken oder per Hand alles zu einem Teig kneten. Falls der Teig zu bröselig ist, gebt nach und nach das Wasser hinzu. Schaut nach jedem Löffel Wasser, ob der Teig jetzt geschmeidig ist. Ist der Teig fertig, schlagt ihn in Frischhaltefolie ein und legt ihn 30 Minuten in den Kühlschrank.

Und während der Teig etwas entspannen kann, werden die Zwetschgen und der Guss vorbereitet.

Ihr braucht für die Füllung:

1 kg Zwetschgen, 80 g Zucker, 1/2 TL Zimt, 1 Pck. (200g) Schlagsahne, 1 Becher Schmand, 15g Vanillezucker, 2 Eier, 2 EL gemahlene Mandeln

Die Zwetschgen werden gewaschen, halbiert und entsteint. 40g Zucker mischt ihr mit dem Zimt. Die gemahlenen Mandeln stellt ihr erst einmal beiseite. Und die restlichen Zutaten, die nun noch übrig sind, werden mit einem Schneebesen bzw. der Küchenmaschine zu einem glatten Guss verrührt.

Der Ofen kann nun auf 175 Grad Umluft vorgeheizt werden und eine Springform vorbereitet. Den Boden lege ich wie immer mit Backpapier aus, der Rand wir mit Fett eingepinselt.

Den Teig rollt ihr rund auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus. Der Durchmesser sollte 2-3 cm größer sein, als der Durchmesser der Springform. Ich rolle ihn gerne auf einer Backmatte oder Backpapier aus, da ich ihn dann einfach in die Form stürzen kann. Formt einen 2-3 cm hohen Rand aus und streut dann die gemahlenen Mandeln auf den Boden.

Dann werden die Zwetschgen liebevoll mit der Spitze nach oben in die Form gestapelt, der Zimtzucker drüber gestreut und zum Schluss mit Guss aufgefüllt.

Und zack...geht es in den Ofen für ca. 60-65  Minuten. Legt für die ersten 30 Minuten eine Alufolie über die Springform, dann wird der Kuchen nicht so dunkel. 


Mhhh, lecker :-)

Eure Biene