Zitronentorte mit Rosmarin
Sauer macht Lustig :-)
Sauer ist diese Torte aber in keinem Fall ;-) Holt euch den Sommer zu jeder Jahreszeit einfach nach Hause. Das Ursprungsrezept stammt aus dem Backbuch meiner Oma. Ich habe es mit etwas mehr Zitrone und Rosmarin aufgepeppt.
Ich finde es ist eine tolle Kombi...was sagt ihr?
Ihr braucht für den Teig (3 x 15cm Springform):
5 Eier, 4 EL Zucker, abgeriebene Schale 1 Zitrone, 6 EL Wasser, 10 EL Mehl, 1 Pck. Backpulver
Zuerst den Ofen auf 175 Grad Umluft vorheizen. Dann die Eier trennen. Die Eigelb rührt ihr mit dem elektrischen Schneebesen und dem Zucker schaumig, bis eine hellgelbe Masse entsteht. Nun gebt die Zitronenschale und das Wasser hinzu. Rührt langsam weiter,
Das Mehl mischt ihr mit dem Backpulver und gebt es anschließend löffelweise zu der Eimasse. Rührt nur noch langsam bis alle Zutaten vermengt sind. Die Eiweiß schlagt ihr nun zu festem Schnee und hebt diesen dann unter den Teig (am Besten mit einem Teigspatel) bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist.
Den Teig verteilt ihr in drei mit Backpapier ausgelegte Springformen (oder Tortenringe). Ihr könnt auch eine höhere Form nehmen und den Teig nach dem Auskühlen in drei Teile schneiden. Und nun kommen die Formen in den Ofen. Backt die Böden für ca. 15 Minuten. Macht eine Stäbchenprobe um auf Nummer sicher zu gehen. Der Teig sollte schön goldgelb gebacken sein.
Nehmt die Böden aus den Ofen und lasst sie abkühlen. Ihr könnt die Böden auch einen Tag vorher backen und in Frischhaltefolie eingepackt bis zum nächsten Tag stehen lassen.
Für die Creme:
1/2 l Milch, 2 EL Zucker, 1 Pck. Vanille-Puddingpulver, 175g Butter, 50g Kokosfett, 1 Zitrone, 1 Zweig Rosmarin
Kocht den Pudding mit dem Zucker nach Packungsanleitung und lasst ihn abkühlen. In der Zeit lasst die Butter zimmerwarm werden, erwärmt das Kokosfett, sodass es flüssig ist, reibt die Zitronenschale ab und presst die Zitrone aus. Den Rosmarin hackt ihr fein.
Die Butter schlagt ihr nun mit dem Mixer auf. Den abgekühlten Pudding hinzugeben und vermischen. Das Kokosfett, die Zitronenschale, den -saft und den Rosmarin hinzugeben und alles zu einer gleichmäßigen Creme vermengen. Danach kommt die Creme in den Kühlschrank.
Und nun könnt ihr schichten...
Auf einen Boden gebt ihr ein Drittel Creme, dann wieder einen Boden, ein Drittel Creme und den letzten Boden. Das letzte Drittel Creme verteilt ihr an den Seiten und auf der Torte. Die Böden können hierbei ruhig etwas durchschimmern. Dekorieren könnt ihr nun mit Zitronenscheiben und Rosmarinzweigen.
Und bis zum Verzehr stellt ihr die Torte lieber kalt ;-)
Lasst es euch schmecken....
Eure Biene