Zimtschnecken
Reinbeißen und genießen
Zimt ist mein Lieblingsgewürz und wahrscheinlich liebe ich Zimtschnecken genau deshalb :-) Ich backe die Schnecken immer in einer Auflaufform. Dann ffinde ich sie irgendwie flufffiger.
Denkt nur daran, dass der Teig etwas Zeit zum gehen braucht, denn nur dann werden die Zimtschnecken so schön luftig.
Ihr braucht für den Teig:
500g Mehl, 250 ml Milch, 1 Päckchen Trockenhefe, 70g Zucker, 80g Butter, 1 Prise Salz
Erwärmt die Milch kurz (ich nehme immer die Mikrowelle). Sie darf aber nicht heiß sein. Dann gebt alle Zutaten in eine Schüssel (auch die Milch) und knetet sie mit der Küchenmaschine schön glatt. Das dauert ungefähr 5 Minuten.
Deckt die Schüssel mit dem Teig nun mit einem Geschirrtuch ab und stellt ihn an einen warmen Ort für 30 Minuten.
Den Teig jetzt noch einmal kurz mit der Hand durchkneten und anschließend ausrollen (ca. 30 x 20 cm). Ich habe den Teig aus einer Silikonbackmatte ausgerollt. Da bleibt nichts kleben und man kann den Teig gut zu einer Schnecke rollen.
Und nun kommt die Füllung dran. Ihr braucht:
60g Butter, 2 TL Zimt, 4 EL braunen Zucker
Die Butter wird geschmolzen und auf den Teig gestrichen. Zimt und Zucker mischt ihr und verteilt die Mischung auf der Butter. Und nun wird fleißig gerollt. Rollt den Teig von der Längsseite her auf zu einer langen Schnecke. Schneidet danach ca. 5 cm dicke Scheiben (6 Stück).
Legt eine Auflaufform (ich hab 10 x 20 cm genommen) mit Backpapier aus. Und dann legt die Schnecken in die Form. Immer 2 Stück nebeneinander. Es kann ruhig Luft dazwischen sein, denn jetzt müssen die Schnecken noch einmal 30 Minuten ruhen.
Anschließend die Zimtschnecken im vorgeheizten Backofen bei 180°C 20-25 Minuten backen bis sie eine schöne braune Backfarbe haben.
Ich mache gerne noch etwas Zuckerguss auf die Zimtschnecken. Dazu rührt Puderzucker und etwas Milch nach Bedarf an und gebt den Zuckerguss über die Zimtschnecken.
Und jetzt? ... Einfach nur genießen :-)
Am besten schmecken die Zimtschnecken noch warm. Ihr könnt sie aber auch noch einen Tag später kurz in der Mikrowelle warm machen und genießen.
Guten Appetit
Eure Biene