Backen damals & heute

Pflaumenkuchen mit Quark und Haferstreuseln

Müsli in Kuchenform

Pflaumenkuchen gibt es wohl in tausend Sorten. Mit Hefeteig als Datschi, als französische Galette, in Tortenform oder natürlich auch als Streuselkuchen.

Da bei uns der Streuselkuchen in jeglicher Form der Liebling ist, hab ich eine etwas andere Form für diesen Spätsommer gewählt. Die Früchte sind aus dem Garten meiner Kindheit selbst vom Baum geangelt, von unserer "Omapflaume". So haben wir damals den Baum getauft, als wir ihn gepflanzt haben, weil Oma so gerne Pflaumen gegessen hat.

Dieser Kuchen erinnert an ein Müsli. Durch die Haferflocken im Teig schön kernig, durch den Quark leicht matschig. Wer den Kuchen nicht "aufgeweicht" essen will, sollte ihn am Backtag noch verspeisen. 

Und nun will ich euch nicht länger auf die Folter spannen.

Ihr braucht für den Teig:

 

150 g Haferflocken, 180 g Weizenmehl, 1 TL Vanillepaste, 50 g Zucker, 50 g brauner Rohrzucker, 200 g Butter, 1 Prise Salz, 1 EL Pflaumenmus 

Für den Teig, der gleichzeitig auch als Streusel verwendet wird, gebt ihr alle Zutaten in eine Schüssel und verknetet diese zu einem gleichmäßigen Teig. Das könnt ihr entweder mit reiner Muskelkraft erledigen oder euch eine Maschine mit Knethaken zur Hilfe nehmen... oder ihr fragt einfach euren Schatz ;-)

 

Legt den Boden einer Springform mit Backpapier aus. Ich nehme dazu immer den Boden der Springform, lege ein Backpapier darauf und setzte den Rand drauf und mache ihn fest. Das aussen überstehende Papier wird nach oben eingerollt. Somit ist dann der Ofen auch gesichert, falls mal was ausläuft.

Ungefähr 2/3 vom Teig verteilt ihr nun auf dem Boden und drückt ihn fest. Dann formt ihr aus ein wenig Teig noch einen Rand (ca. 2 Daumen breit). Dann stellt ihr das Ganze erstmal zur Seite.

Der Ofen wird jetzt auf 180°C Umluft vorgeheizt und dann ab zur Füllung.

Ihr braucht:

175 g Frischkäse, 300 g Quark, 2 EL Weizengrieß, 80 g Zucker, 1 Ei, 1 TL Zitronensaft, 400 g Pflaumen

Nehmt eine Schüssel und gebt alle Zutaten bis auf die Pflaumen hinein. Verrührt alles zu einer cremigen Masse. Die Creme gebt ihr nun auf den Teig in die Springform.

Nun werden noch die Pflaumen gewaschen und entsteint. Danach viertelt ihr sie und schneidet sie nochmals mittig durch. Die Pflaumenstücken werden auf der Creme gleichmäßig verteilt.

Zuletzt kommt nun der restliche Teig als Streusel obendrauf. Krümelt diesen je nach Belieben auf den Kuchen. Ihr könnt kleine Streusel machen oder auch große :-)

Der Kuchen braucht nun ca. 40 Minuten auf mittlerer Schiene. Ich decke ihn nach den ersten 15 Minuten mit Alufolie ab und nehme die Folie dann 10 Minuten vor Backende wieder runter. So werden die Streusel nicht zu dunkel.

Und nun...bin ich gespannt auf eure Rückmeldungen.

 

Eure Biene