Backen damals & heute

Himbeer-Quark-Torte mit Schokoladenboden

Ein fruchtiger Traum zum Verlieben

Diese Tortenkreation entstand auf Wunsch meines Sohnes. Bei uns darf sich zum Geburtstag natürlich jeder einen Kuchen wünschen. Den nichts wäre schlimmer als einen Kuchen auf dem Tisch zu haben, den man gar nicht mag. Oder was sagt ihr?

Es sollte etwas mit Frucht werden, am liebsten mit Himbeeren und er sollte keinen Knusperboden besitzen. Diese Aufgabe schien machbar. Und doch war es eine Herausforderung, denn mehr Vorgaben wurden mir nicht gemacht und mit diesen zwei Hinweisen kann man natürlich unzählige Kuchen oder Torten herstellen.

Eine Torte mit Fondant oder Ähnliches brauchte ich auch nicht in Erwägung ziehen, da ich vor einigen Jahren schon die Erfahrung gemacht habe, dass diese zwar hübsch aussehen kann, aber nicht den Geschmack meines Jungen treffen... Also was Solides...passt auch perfekt zu mir ;-) Einziges Manko, die Torte braucht etwas Zeit in der Kühlung, damit die Schichten fest werden.

Ihr braucht für den Schokoladenboden:

100g geschmolzene Butter, 2 Eier, 2oog Zucker, 150g Mehl, 25g Backkakao, 15g Vanillezucker, 1 Prise Salz

Da der Teig so schnell zusammengerührt ist, könnt ihr den Backofen gleich zu Beginn auf 175°C Umluft vorheizen.

Legt den Boden einer Springform mit Backpapier aus und fettet den Rand leicht ein. Die Eier und den Zucker schlagt ihr mit einem Schneebesen der Küchenmaschine zu einer schön fluffigen Masse. Woran ihr dies erkennt? Die Masse bekommt mehr Volumen und wir schön hellgelb. Gebt die geschmolzene Butter dazu, verrührt alles und mischt dann die restlichen Zutaten unter. Den fertigen Teig gebt ihr in die Springform und backt ihn für 15 Minuten. Anschließen lasst ihr ihn komplett auskühlen.

Für die Quarkmasse braucht ihr:

300g Quark, 300g kalte Schlagsahne, 100g Zucker, 8 Blatt Gelatine

Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schlagsahne in einer Rührschüssel steif schlagen. Nehmt dazu immer kühlschrankkalte Sahne, da es sonst beim Aufschlagen schnell zu einem Butterdesaster kommen kann. Wenn ihr die Schüssel vorher auch noch kalt stellt, geht das Aufschlagen noch schneller. Ist die Sahne steif, gebt ihr den Quark dazu und hebt ihn unter. Die Gelatine wird nun ausgedrückt und in einem Topf oder in der Mikrowelle in einer geeigneten Schüssel aufgelöst. Gebt zu der aufgelösten Gelatine 3 EL der Quarkmasse und verrührt alles. Danach gebt ihr diese Masse zu der restlichen Quarkmasse und verrührt nochmal alles kurz. 

Gebt die Quarkmasse auf euren Boden. Lasst dazu entweder den Springformrand um den Boden oder einen Tortenring. Stellt die Torte anschließend für mindestens 2 Stunden kalt. Holt die Torte aus dem Kühlschrank bevor ihr die Himbeermasse ansetzt.

Und nun kommt die letzte Schicht an die Reihe.

Ihr braucht: 

1 Pck. tiefgefrorene Himbeeren (ca. 500g), 1 Pck. Vanillepudding, 2 EL Zucker

Gebt die Himbeeren in einen Topf und mischt sie mit dem Zucker und dem Puddingpulver. Lasst sie bei mittlerer Hitze auftauen bis sich Flüssigkeit bildet. Durch das Puddingpulver wird die Masse schnell eindicken. Ihr müsst daher ständig rühren, nicht das etwas anbrennt. Lasst die Masse zum Schluss kurz aufkochen. Und dann wandert sie schon als letzte Schicht auf die Torte.

Stellt das Schmuckstück jetzt nochmal mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank. Danach könnt ihr den Rahmen bzw. Tortenring vorsichtig entfernen.

Und dann....freut euch auf den Anschnitt und den herrlich fruchtigen Geschmack.


 

Eure Biene