Backen damals & heute

Hefeschnecken mit Apfelmus

Ein Klassiker trifft auf Apfel

Lange Zeit habe ich Hefegebäck gemieden, denn irgendwie ist der Teig nie aufgegangen. Doch mittlerweile gehört der Hefeteig zu meinen Lieblingen. Er ist immer so schön fluffig und riecht gebacken einfach unfassbar gut. 

Am liebsten mag ich noch warmes Hefegebäck... das ist ein Träumchen. Und wenn noch etwas übrig bleibt, kann man am nächsten Tag einfach noch ein Stück in der Mikrowelle warm machen und es schmeckt wie frisch aus dem Ofen :-)

Der einzige Nachteil an Hefeteig ist wohl die Zeit, denn wer mit Hefe backt, braucht davon doch so einiges.

Ihr braucht:

1/4 l Milch, 1 Pack Trockenhefe (oder 1/2 Pack frische Hefe), 60 g neutrales Öl (z. B. Sonnenblume), 50 g Zucker, 1 Ei, 500g Mehl, 2 g Salz, 1/2 Glas Apfelmus, 2 Äpfel, Zimt nach Belieben

Die Milch wird erwärmt (lauwarm reicht). Ich mache dies immer in der Mikrowelle, denn das geht schnell und einfach. Dann gebt ihr die Hefe und den Zucker dazu. Verrührt alles gut miteinander.

Das Mehl, das Salz und das Öl gebt ihr in eine große Schüssel. Wählt diese nicht zu klein aus, da der Teig noch Platz braucht beim Gehen. Gebt das Milch-Hefe-Gemisch dazu und knetet alles kurz mit der Küchenmaschine auf niedriger Stufe zusammen. Danach erhöht ihr die Geschwindigkeit und knetet den Teig ca. 5 Minuten. Der Teig ist gut, wenn er sich gut vom Schüsselrand löst. Und nun kommt die erste Ruhezeit. Deckt die Schüssel mit einem Tuch ab und stellt sie an einen warmen Ort (für ca. 1 Std.). In der Zeit könnt ihr die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.

Nach der Ruhezeit sollte sich der Teig ungefähr verdoppelt haben. Knetet ihn anschließend nochmal durch und rollt ihn anschließen zu einem Rechteck aus (ca. 20x30 cm). Nun kommt das Apfelmus darauf, dann die Apfelstücke und zum Schluss der Zimt.

Jetzt den Teig der Länge nach aufrollen und in ca. 5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schnecken in eine leicht gefettete Form legen (mit etwas Abstand) und nochmal zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Schnecken anschließend für 25-30 Minuten backen. Wenn Sie goldgelb sind, dann sind sie genau richtig :-)

Nun kurz abkühlen lassen und genießen. Wenn ihr mögt, könnt ihr noch eine Puderzuckerglasur darüber geben.

Lasst es euch schmecken...
Eure Biene