Backen damals & heute

Goldtröpfchen-Torte

Ein kleines Meisterwerk

Diese Torte habe ich vor einiger Zeit mal im world wide web gesehen und nachgebacken. Das Rezept habe ich für mich angepasst. Da ich momentan auf weniger Zucker beim Backen achte, werden die Zuckermengen bei mir fast immer halbiert. Und wisst ihr was toll daran ist? Es merkt niemand :-)

Die Torte backt ihr am Besten einen Tag vor dem Servieren um die Tröpfchen zu bekommen.

Ihr braucht:

Für den Teig: 200g Mehl, 40g Zucker, 1 Ei, 1 Prise Salz, 100g kühlschrankkalte Butter, 1 TL Zitronensaft

Für die Füllung: 1 kg Quark (mind. 20% Fett), 500 ml Milch, 50 ml Sonnenblumenöl, 4 Eigelb (M), 150g Zucker, 2 Pck. Vanille-Puddingpulver, etwas Zitronenabrieb

Für die Haube: 4 Eiweiß, 100g Zucker, 1 Prise Salz

Zuerst muss der Mürbeteig für den Boden gemacht werden. Dazu gebt alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel und knetet diese gut durch. 2/3 vom Teig rollt ihr in eine gefettete Springform. Das restliche Drittel wir als Rand in die Springform gelegt. Ich forme für den Rand immer eine Rolle, lege sie an den Rand und drücke sie mit den Fingern fest. Der Rand muss hier ca. 3 cm hoch werden.

Da wir den Mürbeteig noch kühlen müssen, geht es jetzt eine Runde in den Kühlschrank.

Den Ofen könnt ihr jetzt auf 180 °C Umluft vorheizen.

Nun kommt die Füllung dran. Dafür werden alle Zutaten in einer großen Schüssel verrührt bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Die Springform nehmt ihr aus dem Kühlschrank und füllt die Quarkcreme hinein (nur maximal bis zum Randende des Teiges).

Und dann geht es schon in den Ofen. Auf mittlerer Schiene wird die Torte 50 Minuten gebacken.

Nach 50 Minuten Backzeit schlagt ihr das Eiweiß mit dem Salz steif und lasst nach und nach den Zucker einrieseln. Ist der Schnee schön fest und glänzt, kommt dieser auf die Torte. Streicht ihn nicht komplett glatt, sondern "malt" Berge und Täler.

Schiebt die Torte nun nochmal 10 Minuten in den Ofen. Danach lasst ihn bei offener Ofentür eine Stunde auskühlen. Um die Tröpfchen aus der Haube zu bekommen, muss die Torte abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank.

Lasst es euch schmecken...

Eure Biene