Eierschecke
Fluffig lecker
Als aller erstes... ein Fotoshooting steht noch aus. Leider war immer alles viel zu schnell aufgegessen ;-)
Diese Eierschecke ist ein ganz klassischer Kuchen, jedoch nicht aus dem Backbuch meiner Oma. Ich backe den Kuchen in einer Springform und habe die Zutaten an unseren Geschmack angepasst...also nicht ganz so viel Zucker. Meine Familie liebt ihn und wenn ich meine Oma frage, welchen Kuchen sie sich wünscht, steht die Eierschecke ganz oben.
Die Eierschecke hat insgesamt drei Schichten: der Boden ist ein Hefeteig (keine Angst, der gelingt immer), eine Quarkmasse und eine Eier-Puddingmasse.
Ihr braucht für den Teig:
125g Mehl, 30g zimmerwarme Butter, 20g Zucker, 10g frische Hefe, 50 ml Milch, 1 Ei, eine Prise Salz
Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe darin auflösen. Anschließend alle Zutaten in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Keine Angst, der Teig ist ziemlich klebrig. Deckt die Schüssel mit einen Geschirrhandtuch ab und lasst sie 30 Minuten an einem warmen (nicht heißen) Ort stehen.
Fettet eine Springform ein oder legt sie mit Backpapier aus. Den Hefeteig streicht ihr nach den 30 Minuten auf den Boden. Er muss nicht komplett glatt sein, also braucht ihr ihn nicht ausrollen. Stellt die Form nochmal beiseite und heizt nun den Backofen auf 190°C Umluft vor.
Jetzt werden die Quark-und die Eier-Puddingmasse gemacht.
Für die Quarkmasse werden 300 g Quark, 50g flüssige Butter, 30g Zucker, 15g Weizenmehl, 10g Puddingpulver Vanille (der Rest kommt in die Eier-Puddingmasse), 20 ml Milch, 1 Ei und eine Prise Salz in einer Schüssel verrührt bis diese schön gleichmäßig ist. Diese Masse gebt ihr auf den Teig und verteilt sie.
Zutaten für die Eier-Puddingmasse:
350 ml Milch, 150 g Butter, 130 g Zucker, 5 Eier, 1 Päckchen Puddingpulver Vanille + den Rest von der Quarkmasse (ca. 50g), eine Prise Salz
Von der Milch und dem Zucker kocht ihr einen Pudding. Bei mir wird dieser immer in der Mikrowelle gekocht, denn da brennt definitiv nichts an ;-) Die Eier werden in der Zwischenzeit getrennt. Das Eiweiß wird mit einer Prise Salz steif geschlagen. Unter den Pudding wird die Butter gerührt, bis sie geschmolzen ist. Anschließend die Eigelbe einrühren. Die Puddingmasse dann unter den Eischnee heben. Dabei darauf achten, dass ihr nicht wild rührt, sondern ganz vorsichtig "streichelt". Die Masse wird nun auf die Quarkmasse gegeben und gleichmäßig verteilt und dann geht es ab in den Ofen für 20 Minuten.
Nach 20 Minuten Backzeit wird die Temperatur auf 160°C reduziert und die Eierschecke wird für weitere 20 Minuten gebacken. Wenn der "Deckel" braun ist, aber noch Restbackzeit vorhanden ist, deckt ihr die Springform mit Alufolie ab, So wird der Kuchen nicht brauner.
Nach ca. 40 Minuten ist die Eierschecke dann fertig. Ihr braucht keine Stäbchenprobe machen. Drückt mit einem Finger leicht auf den Kuchen. Verschwindet die Druckstelle wieder, ist der Kuchen fertig. Und nun heißt es geduldig sein ;-) Die Eierschecke muss komplett auskühlen, da die Puddingmasse sonst noch in der Mitte flüssig ist und ihr euch beim Anschnitt ärgert.
Aber dann...
Lasst es euch schmecken.