Karotten-Zucchini-Quiche
Gesund und bunt
Diese farbenfrohe Quiche ist wirklich einfach. Das zeitaufwändigste ist wohl das Schichten des Gemüses. Karotten und Zucchini gibt es das ganze Jahr über und somit kann die Quiche immer gebacken werden, wenn man gerade Lust darauf hat :-)
Der Teig ist ein herzhafter Mürbeteig. Ihr braucht dafür:
200g Mehl, 100g Butter, 1 Ei, 1/2 TL Salz
Alle Zutaten werden zu einem Teig verknetet. Diesen könnt ihr danach sofort mit etwas Mehl ausrollen, ca. 1/2 cm. Der ausgerollte Teig kommt dann in eine gefettete Quicheform. Falls ihr solch eine Form nicht zu Hause habt, könnt ihr auch eine Springform nehmen. Der Rand muss ca. 3-4 cm hoch gestaltet sein. Stecht den Boden mit einer Gabel mehrmals ein und heizt den Backofen auf 180°C vor. Der Teig muss nun blindgebacken werden. Dazu legt ihr auf den Teig ein Backpapier und füllt dies mit Erbsen o.ä. auf. Ich nehme meist Reis, denn den hab ich immer im Haus. Nach dem Backen bitte nicht entsorgen, sondern einfach aufheben fürs nächste mal.Der Teig kommt nun für 10-15 Minuten in den Backofen.
Und nun kommt die Füllung dran. Dazu:
4 Karotten, 1-2 Zucchini
waschen. Die Karotten putzen und dann beide Gemüsesorten in Streifen schneiden. Um die Scheiben nicht mit der Hand schneiden zu müssen, habe ich eine Gemüsehobel genommen. Sortiert die Scheiben nach Gemüsesorte.
Anschließend 150g Frischkäse, 170g Sahne zum Kochen, 2 Eier, 3 EL geriebenen Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss miteinander verrühren.
Den Teig aus dem Ofen holen, die Erbsen bzw. den Reis und das Backpapier entfernen. Den Boden noch 5 Minuten auskühlen lassen, dass das Ei nicht sofort stockt. Danach gebt die Frischkäse-Sahne-Masse auf den Boden und dann....
...könnt ihr kreativ werden. Fangt vom Rand an das Gemüse hochkant in Runden zu legen. Je nach Größe der Zucchini, könnt ihr die Scheibe in der Mitte längs knicken, dann geht das ganze etwas schneller und sieht wirklich hübsch aus. Arbeitet euch bis zur Mitte vor. Wie viel Gemüse ihr auf den Boden dressiert, könnt ihr nach Belieben wählen.
Wenn ihr zufrieden seit, kommt die Quiche nochmal für 30-35 Minuten in den Ofen. Schaut ab und zu nach ob euch die Backfarbe gefällt und nehmt dann die Quiche aus dem Ofen.
Und nun...lasst es euch schmecken :-)